Liebe Salonfreunde,
Letztes Mal haben wir uns dem Thema „Soziale Innovation“ gewidmet, das einige von euch fasziniert und inspiriert hat, im eigenen Umfeld konkret damit zu beginnen. Hier finden Sie ein Link zur Fotogalerie und hier ein Link zum Nachlese.
Diesmal wollen wir aus gegebenem Anlass zu einem EUROPASALON einladen. "Welches Europa wollen WIR?"
Viel wurde bisher schon zum Thema EU diskutiert. Allzu oft hört man Klagen, dass gerade dieses oder jenes Thema ausgewählt wurde für die politische Debatte. Brüssel wisse nicht, was seine Bürger brauchen oder wollen.
Und wenn wir nun den Spieß umdrehen und diesmal fragen: welche Ideen, Anliegen und Themen schlagen denn wir nun vor für ein Europa, in dem wir alle leben und arbeiten wollen?
Ganz im Sinne der Wiener Salontradition laden wir ein, uns am 3. April in einem für Innovation bereiten Rahmen zu treffen, und zu experimentieren. Die spezielle Mischung an Menschen aus den verschiedensten Lebenskontexten liefert uns die nötige Diversität für neue Blickwinkel. Das erfahrene Team von Prozesshosts schafft den professionell gestalteten Vertrauensraum und kümmert sich um den Ablauf.
"Probleme können nicht mit derselben Denkweise gelöst werden, durch die sie entstanden sind." - Albert Einstein
Euer Wiener Salon Team:
Stephan Blahut (ÖGV), Andreas Gnesta (ÖGV), Markus Holzer (OE4EU)
Ursula Hillbrand, Salonnetzwerkgründerin
Stephanie Sladek, Saloniere
Gemütliches Ankommen um 18:00 Uhr, Beginn gegen 18.15 Uhr. Unser Dialog dauert bis ca. 22.00 Uhr. Der Salon schließt um 22:30 Uhr. Der Salontradition entsprechend wird auch für Essen und Trinken gesorgt. (Der Zugangspreis inkludiert Essen und Getränke.)
Datum: 03.04.2017
Zeit: 18:00–22:30 Uhr
Normalpreis: € 45,00
Spezialpreis: € 30,00
Mögliche Zahlungsarten:Veranstalter:
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.